Erhalt des Waldes: Große Beteiligung bei Debatte in Göttin am 13.3.2025
Update GIV vom 13.03.2025
Am 13. März 2025 fand eine bedeutsame Debatte um den Erhalt des Waldes zwischen den Orten Paterdamm, Göttin, Reckahn und Rotscherlinde statt. Neben Oberbürgermeister Scheller nahmen auch Stadtvertreter sowie zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus den genannten Ortschaften sowie der Stadt Brandenburg an der Diskussion teil.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Argumente der Bürgerinitiative für den Schutz des Waldes gegen die Pläne der Stadt zur Ausweitung von Industrieflächen. Während die Anwesenden ihre Bedenken zur Umweltzerstörung äußerten, argumentierte die Politik für wirtschaftliche Entwicklung und die Notwendigkeit neuer Gewerbegebiete.
Die Debatte wurde vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) moderiert und gefilmt.
Besonders aufmerksamkeitsstark war die symbolische Übergabe einer Petition durch die GBNO (Göttiner Bürgerinitiative – Naturnahe Orts- und Stadtteile e.V.) an Oberbürgermeister Scheller. Die Petition mit dem Titel "400 Göttiner für 400 Hektar Wald", welche über 400 Unterschriften allein aus Göttin umfasste, wurde eindrucksvoll auf einer Baumscheibe präsentiert.
Zusätzlich wurde eine weitere Petition "Kein Industriegebiet im Göttin-Paterdammer Wald" für alle Befürworter des Walderhalts ausgelegt, die auch online unterstützt werden kann.
Die Veranstaltung war von einer starken Bürgerbeteiligung geprägt und fand großes mediales Interesse. Die Initiative betonte, dass sie weiterhin für den Erhalt des Waldes kämpfen werde und bedankte sich für die öffentliche Aufmerksamkeit.
Der RBB-Beitrag zur Debatte wird am Samstag, den 15. März 2025, um 19:30 Uhr in der Sendung Brandenburg aktuell ausgestrahlt.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du möchtest dich angagieren und weißt nicht wie? Ein erster Schritt ist die Unterzeichnung unserer Petion "Kein Industriegebiet im Göttin-Paterdammer Wald"! (Petition unterzeichnen)
Weiterhin kannst du Teil unserer Initiative werden, um 400 Hektar Wald zu retten! (Mitglied werden)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einige Impressionen von der Veranstaltung :